Zu dem, das du keine Knete hast: Das eine was man kann, das andere was man will.

Man bekommt im Leben nichts geschenkt (naja, ausser zum Bday und Weihnachten

).
Ich mein, ich kenne deine finanzielle Situation nicht und diese muss hier auch nicht diskutiert werden. Aber so wie ich es rausgelesen habe bist du in der Ausbildung. Monatlich 20€ und du hast in nem halben Jahr nen Receiver für 100€.
In 2 Monaten ist Weihnachten, ergo Geld schenken lassen von der Familie und holden Verwandschaft, kommt auch einiges zusammen.
Zu den Anschlüssen:
PS3 hat dir Finalfreak schon gesagt, wie, ebenso PC. Willst du mit dem gebrannte Filme schauen oder Streams? Weil PS2 und 3 sind ebenfalls DVD/BD-Player.
PS2 schliesst du über ein Component oder YUV-Kabel an deinen Fernseher an. Das ist solch ein Kabel:
http://www.amazon.de/KOMPONENTEN-KABEL-PLAYSTATION-COMPONENT-PLASMA/dp/B001EE3M9M/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1381776745&sr=8-3&keywords=YUV+Kabel+PS2
Vorteil: Schärferes Bild, sattere Farben. Das Standardkabel von der PS2 kannst dann für die PS3 nehmen.
Den Gamecube klemmst ganz normal über Scart an den Fernseher, alternativ Chinch auf die VCR Anschlüsse an deinem Receiver.
Bei der PS2 kannst du auch das eine paar weiß/rot abzweigen und zum Receiver führen, bei AUX rein.
Falls die kleine Buchse links neben dem S-VHS Eingang ein Klicke Ausgang sein sollte, da ein Kabel Klinke auf Chinch rein und in den MD/CD Eingang bei deinem Receiver.
Dann sollte es soweit alles passen.