Sie sind nicht angemeldet.

Poweruser
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

Letzte Erfolge

Besuchen Sie unsere Webseite zehn Mal.

juxan (Heute, 00:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Pmod.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 16:38

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

Jo man freut sich das man es so billig bekommt und wenn man es nacher geschrotet hat muss man mehr bezahlen :D xDDD

22

Montag, 22. Oktober 2007, 10:36

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

Sooo, Update:

Meine Spiele sind jetzt da,.. da konnte ich mich natürlich nicht bremsen und habe das ganze gleich mal mit nem SMS-Netzteil und nem Antennenkabel getestet -> Funktioniert :-D

Danach ging es natürlich gleich ans Basteln: passenden NT Stecker raus gesucht, RGB Kabel gebastelt -> PERFEKT ^^
jetzt fehlt nur noch nen 100ohm Widerstand für den RGB-Switch

Heute Abend kommen dann Pics vom selbst gebastelten Zubehör

23

Montag, 22. Oktober 2007, 11:59

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

Ist das hart, oder ist das hart:

*klick*

Oo Oo Oo Oo Oo Oo Oo Oo Oo

24

Montag, 22. Oktober 2007, 13:01

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

Warte mal... JA das ist hart :-D .
600 Eier :stupid:
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

25

Montag, 22. Oktober 2007, 14:02

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

So, hier für alle die Interesse haben sollten das Anschlussschema!
Die Infos habe ich z.T. bei GamesX rausgesucht und den Rest dann so zusammengebastelt,.. ich hoffe man wird schlau draus!

Edit:
Achja, an den erforderlichen Stecker für den Jag braucht man lediglich ein altes defektes PC-Mainboard mit ISA Steckplätzen, die dann einfach entlöten, bassend zusägen und schon hat man ein wunderschönes JagRGB Kabel ^^

Es kann auch sein dass man die Kabel von den alten 5 1/4" Diskettenlaufertken nutzen kann, ich meine die haben den gleichen Stecker!
»Disco_Stu« hat folgende Bilder angehängt:
  • JagPinouts.PNG
  • JagRGB.PNG

26

Montag, 22. Oktober 2007, 16:34

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

Cool. So wusste ich das auch noch nicht.
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

27

Montag, 22. Oktober 2007, 17:45

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

ähm? was istd en bei dem ebay ding so besonderes?

28

Dienstag, 23. Oktober 2007, 07:12

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

Denke mal selten ?!?
Aber 600 Eier sind übertrieben.
@ Stu wie iseht es mit neuen Bildern zum Jaguar aus?
Freu mich schon drauf. Iat ein exotisches Projekt :-D
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

29

Dienstag, 23. Oktober 2007, 08:40

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

Deswegen macht es auch sehr viel Spaß ^^

Aber an der Konsole selbst wollte ich nicht viel machen,.. also eher so wenig wie möglich... maximal soviel dass man damit vernünftig zocken kann ^^

Hab da nämlich nen kleines Problem; die konsole switcht andauernd zwischen 4:3 und 16:9 hin und her... das sind dann immer um den Dreh 5 - 10 Sekunden Pause dazwischen! Woran kann das wohl liegen?

Ich schätze, da es sich ja um ne NTSC Konsolehandelt, läuft der Jaguar ja sicher auf 60hz. Mein Fernseher schaltet wenn man von 50- auf 60hz hochschaltet immer in den 16:9 Modus um... daher könnte es wohl daran liegen dass der Fernseher immer zwischen 50- und 60Hz hin und herschaltet..
was meint ihr dazu?
Achja,.. noch ne Frage kommt bei mir auf; wie erkennt der fernseher ob ein 50- oder 60hz Signal ankommt. Schaltet der das um wenn z.b. ne größere oder kleinere Spannung zum AV-Switch kommt, oder wird das komplett über das Videosignal geregelt?

:help:

30

Dienstag, 23. Oktober 2007, 12:18

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

Das Problem hast du doch nur mit deinem RGB-Kabel, oder?
Dann versuch einmal Pin8(RGB autoswitch) am Scart-Stecker nicht zu belegen.
Mein DVD-Player hatte mit einem voll beschalteten Scartkabel auch das Problem mit dem Umschalten.
Nachdem ich Kabel 8 abgeklemmt habe läuft alles ohne Probleme.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

31

Dienstag, 23. Oktober 2007, 13:08

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

im mom läuft er nichtmal auf rgb, sondern nur auf Composite Video, da mir für RGB der passende 100 ohm Widerstand fehlt :-/

Werd aber mal versuchen den AV-Switch abzuklemmen und falls das auch nicht hilft nen 50/60Hz Schalter zu verbauen

:thx:

32

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 15:16

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

So, jetzt kommen erstmal die heißersehnten Pics ^^

Bild 1:
Dieses alte Mainboard ist der Spender für den Stecker

Bild 2:
Und das wäre dann das gute Stück,.. es hat mit ner Entlötpumpe auch nur ne halbe Stunde gedauert :ironie:
»Disco_Stu« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_5587.JPG
  • IMG_5588.JPG

33

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 15:22

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

Bild 1:
Nur eben noch zur Stabilisierung ein Stückchen Platine an die Kontakte gelötet und alles mit Heißkleber fixiert und schon hat man einen wunderschönen Jaguar-AV-Stecker ^^

Bild 2:
Danach ging es erstmal weiter auf die Teilejagt; ein Scartstecker mit vergoldeten Kontakten, ein 7 Poliges Kabel mit schwarzer Isolierung von einem alten Drucker und der o.g. Stecker auf ISA-Slot-Basis :-D
»Disco_Stu« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_5591.JPG
  • IMG_5592.JPG

34

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 15:26

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

Bild 1:
Nun musste der Scartstecker zerlegt und die noch vorhandenen Kabelenden entfernt werden, was sich überaschenderweise einfacher gestaltete als erwartet! So sieht doch mal ein toller und Moddingfreundlicher Scarstecker aus ^^

Bild 2:
Nun noch schnell Widerstände, Kabel und Stecker verlöten...
»Disco_Stu« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_5595.JPG
  • IMG_5596.JPG

35

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 15:28

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

Bild 1:
rechts: Hurray, jetzt hab ich sogar nen passendes Steckergehäuse gefunden :-)
links: Scartstecker fertig :-D

Bild 2:
Jetzt noch schnell den Stecker für den Jaguar verlöten und alles einmal durchmessen,... passt ^^
»Disco_Stu« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_5598.JPG
  • IMG_5600.JPG

36

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 15:30

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

... und das Kabel kann endlich getestet werden ;-)

<object style='width:470px;height:406px;' type='application/x-shockwave-flash' data='http://www.myvideo.de/movie/2611197'> <param name='movie' value='http://www.myvideo.de/movie/2611197'/> <param name='FlashVars' value='DESTSERVER=http://www.myvideo.de&LINKTEXT=MyVideo'/> <param name='AllowFullscreen' value='true' /></object><br/><a href='http://www.myvideo.de/watch/2611197' title='Atari Jaguar - DIY RGB-Kabel - MyVideo'>Atari Jaguar - DIY RGB-Kabel - MyVideo</a>

37

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 15:33

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

Bild 1:
Danach ging es erstmal an die Feinarbeit; Das Steckergehäuse wurde angepasst...

Bild 2:
... und mit dem Stecker verklebt
»Disco_Stu« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_5610.JPG
  • IMG_5606.JPG

38

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 15:35

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

Bild 1 + 2:

Nur noch ein paar kleine Schönheitskorrekturen und fertig ist das JagRGB-Kabel :mrgreen3:

(keine Sorge, die Aufkleber werden nochmal neu gemacht ^^)
»Disco_Stu« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_5612.JPG
  • IMG_5616.JPG

39

Freitag, 26. Oktober 2007, 22:17

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

Cool.
Ich glaub ich leg mir auch noch mal ein Jaguar zu.
Wenn ich eins hab komme ich nochmal auf dich zu wegen dem RGB Kabel und wie das genau geht :mrgreen: .
Muss das ja noch lernen. Kann bis jetzt nur einfache Master System RGB Kabel.
Gruß
[size=large]Donking2000[/size]

:peach: :luigi: :mario:

:mod:

40

Freitag, 26. Oktober 2007, 22:32

Re: Stu's neuer Atari Jaguar -> Startprobleme

echt ne geile sache was du da gebastelt hast :Respect: :Respect:


:metal: :metal:

Persönliche Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi