Sie sind nicht angemeldet.

Poweruser
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

Letzte Erfolge

Lesen Sie in zehn Themen.

R.M.R. (21. Mai 2024, 20:03)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Pmod.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 26. Juni 2009, 10:05

TÜV-Frage

Hi,

hab mal ne Frage wegen ner TÜV Eintragung. Weiß jemand von euch wie das bei Eigenbauteilen aussieht? Habe vor mir eine Heckstoßstange aus teilen von meinem Wagen, dem Facliftmodell zu meinem Wagen und einem Heckansatz vom Audi A6 zu bauen.
An der Front ist das mit Spoilerlippen von anderen Fahrzeugen TÜV mäßig ja kein Problem. Aber wie ist das wenn man die Stoßstange selbst baut?

Im zweifelsfall würde ich mir auch einen Cup-Diffusor anpassen oder selbst bauen, aber das wird ja auch nicht leichter, weil man dann doch bestimmt ein Festigkeitsgutachten für das verwendete GFK braucht, oder?

Hier mal ein paar Bilder damit man sich das besser vorstellen kann:

Auf dem ersten Bild habe ich den Ansatz mal an meine Stoßstange gehängt um zu testen ob das von Form und Breite passt. Die Bilder danach zeigen, wie eine angepasste 6n2 stoßstange aussehen würde. Auf dem letzten habe ich den angepassten Cupdiffusor mit orignialstoßstange gefaked.
»Disco_Stu« hat folgende Bilder angehängt:
  • Bild013.jpg
  • b4b2_1_sbl Kopie.jpg
  • Bild025kcl.jpg
  • Bild025tcl.jpg
  • Bild033.jpg

2

Freitag, 26. Juni 2009, 10:46

Re: TÜV-Frage

bin da jetzt nicht so der fachmann darin aber ich habe schon öfters gelesen das sich welche die heckschürze und frontschürze usw selber gebaut haben und es keine probleme mit dem tüv gab.

am besten wäre echt wenn du zum tüv fährst und da mal nachfragst was die davon halten.
in der schweiz isses ja zum beispiel so das du keine abes oder ne tüvabnahme dafür brauchst ;-)

oder schau mal hier in den foren vorbei
http://www.derby2.de/
http://polofans.de/board/

da issen kumpel (Polo-Freak) von mir angemeldet der kennt sich was den tüv angeht da auch sehr gut aus ;-)

und im algeimen ich wurde die methode mit der cleanen heckklappe nehmen :-D


:metal: :metal:

JumpstyleFlu

Gehört zum Inventar

(10)

Beiträge: 741

Renommeemodifikator: 1

  • Nachricht senden
760

3

Freitag, 26. Juni 2009, 11:27

Re: TÜV-Frage

also meiner meinung nach ist das kein problem weil du ja die original aufnahmen verwenden willst wenn ich das rcihtig verstanden habe aber wie freak schon sagt ich würd mal beim tüv direckt nachfragen und denn die bilder auch mal zeigen dann können die genau sagen was du noch brauchst oder auch nicht;-)
"Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt"
"Polizei du Böser Geist der mich auf den Boden reisst, wirfst du mich auch 10 mal nieder, ich steh auf und Tune wieder"

4

Freitag, 26. Juni 2009, 12:23

Re: TÜV-Frage

meinen TÜVer hier brauch ich leider nicht danach fragen, der hat mich schon mit meiner haubenverlängerung MIT TEILEGUTACHTEN wieder nach hause geschickt... mal schauen, vielleicht finde ich ja nen TÜVer der auf Einzelabnahmen spezialisiert ist

JumpstyleFlu

Gehört zum Inventar

(10)

Beiträge: 741

Renommeemodifikator: 1

  • Nachricht senden
760

5

Freitag, 26. Juni 2009, 13:21

Re: TÜV-Frage

sonst schreib doch denn tüv mal an per e-mail und schilder denn das genau und mit denn bildern im anhang
"Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt"
"Polizei du Böser Geist der mich auf den Boden reisst, wirfst du mich auch 10 mal nieder, ich steh auf und Tune wieder"

6

Freitag, 26. Juni 2009, 19:23

Re: TÜV-Frage

Zitat


Disco_Stu schrieb:
meinen TÜVer hier brauch ich leider nicht danach fragen, der hat mich schon mit meiner haubenverlängerung MIT TEILEGUTACHTEN wieder nach hause geschickt... mal schauen, vielleicht finde ich ja nen TÜVer der auf Einzelabnahmen spezialisiert ist


was issen das für ein schmu das er dich wieder nach hause geschickt hat ???
doofer TÜV aber echt :-(


:metal: :metal:

7

Samstag, 27. Juni 2009, 16:41

Re: TÜV-Frage

Mein tip wenns des bei euch gibt ist der Dekra die sind da meist humaner ist übrigens alles machbar wenn du den richtigen an der hand hast he he
Wer nicht die Fresse halten kann, sollte einfach mal Ahnung haben!

8

Samstag, 27. Juni 2009, 18:47

Re: TÜV-Frage

dekra ist leider keine alternative, die dürfen ja seit einiger Zeit keine Einzelabnahmen mehr machen :-/

9

Sonntag, 28. Juni 2009, 03:25

Re: TÜV-Frage

jetzt weiss ich was ich vergessen habe :-/ wollte jam ein kumpel danach fragen boahr nö ey :fresse:
werd ihn auf jeden fall anschreiben wegen deim prob mal schauen was er dazu sagt ;-)


:metal: :metal:

10

Sonntag, 28. Juni 2009, 22:05

Re: TÜV-Frage

hab mir mal schlau gemacht und zwar wenn du die original schürze nimmst und dann den ansatz ranfummelst musst du laut §21 zum tüv hin und ne einzelabnahme machen lassen kostet glaub ich so um die 60 -70 eus.
oder nen arschtritt dann haste gute chanchen beim tüvler und er trägt dir alles ein was du willst :fresse:

Wenn du dir ne eigene basteln willst wird es schon bissel schwerer da du ja den sicherheitskram einhalten musst also sprich die halterungen und den ganzen schmu ;-)


:metal: :metal:

11

Mittwoch, 21. April 2010, 10:52

Re: TÜV-Frage

Da mir im Winter "leider" jemand hinten drauf gefahren ist, kann ich hier mittlerweile auch einen gewissen fortschritt verzeichnen...
Habe nun eine Heckklappe vom 2000er Facelift verbaut, sowie angefangen die Stoßstange umzubauen. Momentan ist der Heckansatz noch abnehmbar... und kommenden Dienstag habe ich nen Tüv-Termin, dann kann ich den Prüfer mal fragen wie das damit aussieht :-D
»Disco_Stu« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bild125.jpg

12

Mittwoch, 21. April 2010, 19:48

Re: TÜV-Frage

ahh der tüv... ich muss auch hin. und das kostet wieder geld :( ich hoffe nur ich muss nichts am auto machen bin da aber zuversichtlich.

und dann muss ich meine karre auchnoch ummelden da ich ja nun in bremen wohne..

aber stu. wie wäre es mit dem neuen polo. da muss ich ja mal sagen der sieht derbe geil aus. generel finde ich die neuen designs von vw gut. nur den sciroco (oder wie der geschrieben wird) finde ich nicht toll... naja von vorne sieht der schon gut aus nur von hinten ist der echt zum kosten sieht aus wie nen frosch.

13

Mittwoch, 21. April 2010, 20:18

Re: TÜV-Frage

das heck ist beim scirocco leider echt nicht schön geworden... XD

nen neuen kann ich mir momentan nicht leisten, bin ja auch grad umgezogen und dazu auch noch "fast" erwerbsloser Student... vorerst fahre ich den hier noch 2 Jahre als alltagswagen und danach kauf ich mir was anderes Für den Alltag und verpasse dem hier ein Saison-Kennzeichen.... bei der Arbeit die ich da rein gesteckt habe geb ich den nicht mehr so schnell her ^_^

14

Mittwoch, 21. April 2010, 20:52

Re: TÜV-Frage

ich find den neuen scirocco echt hammer obwohl ich zwar kein vw fan bin besonders der grüne von je- design rockt wie sau 8-)







:metal: :metal:

15

Donnerstag, 22. April 2010, 07:51

Re: TÜV-Frage

aus der perspektive geht das heck auch noch, aber direkt von hinten... naja :fresse:
»Disco_Stu« hat folgendes Bild angehängt:
  • scirocco_hinten.jpg

16

Mittwoch, 11. August 2010, 19:20

Re: TÜV-Frage

Gibt wieder was neues. Der damalige Tüv-Termin war außer einer Eintragung nicht sonderlich produktiv, allerdings konnte ich letzte Woche mit nem Prüfer sprechen und der meinte alles kein problem. Wenn ich alles brav verschraube oder mit Karosserie- oder Scheibenkleber befestige bräuchte ich es nichtmal eintragen... Begründung: bei einem Unfall können keine scharfkantigen Splitter entstehen und auch die Aerodynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs werden nicht beeinflusst!

Daher habe ich nun mit dem Umbau begonnen... den vortschritt kann man hier begutachten... und hier noch ein schönes Bild vom aktuellen Stand:
»Disco_Stu« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bild279.jpg

17

Mittwoch, 11. August 2010, 21:31

Re: TÜV-Frage

du und dein polo :D ... meine karre ist ein gebrauchsgegenstand :D .. n eja momantan habe ich eh ganz anderen schiss um die ohren :(

18

Mittwoch, 11. August 2010, 22:34

Re: TÜV-Frage

andere Leute sehen ihre Spielkonsole als ein Gebrauchsgegenstand an.... ;-)

19

Mittwoch, 11. August 2010, 23:21

Re: TÜV-Frage

deswegen hat man ja von den gebrauchsgegenständen immer zwei damit man einen modden kann

mfg ^^

PS mein Auto is nich zum modden

20

Mittwoch, 11. August 2010, 23:24

Re: TÜV-Frage

Ich sag dir ehrlich... Die Idee is gut aber das Unterreil hätte ich anders ran gemacht...

1. Verschweißen
und
2. sieht das von der seite so aus als würdest du nen Buckel drin haben wo die Lippe anfängt.... würde da irgendwie schauen ob du nich eine Rundung aus der ganzen Geschichte machen kannst...

Persönliche Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi