You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Register.

halloweltkk (Apr 16th 2025, 3:10am)

wcf.regNote.message

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

21

Monday, January 5th 2015, 3:59pm

Alles klar, da ist definitiv kein Widerstand verbaut. Du hast jetzt im Grunde zwei Möglichkeiten:

1. Widerstand nachträglich verlöten (sollten die Nintendo-typischen 75Ohm sein) :dremel:

oder

2. original Nintendo AV-Kabel kaufen :roll:

  • "Andrea0006" started this thread

Posts: 19

Reputation modifier: 1

  • Send private message
870

22

Monday, January 5th 2015, 4:21pm

Ich frag mich nur was der 4. Anschluss ist.. sieht nach nem verrostetem Draht aus 0.o

Wo muss der Widerstand zwischengelötet werden?

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

23

Monday, January 5th 2015, 4:28pm

Das wird der Kabelschirm, bzw. die Masse sein - ich hoffe nur dass die Kabel nicht wirklich rosten, sondern dass es einfach nur leicht oxidiertes Kupfer ist..

Der 75Ohm Widerstand muss zwischen Composite-Video (gelbes Kabel) und Masse ("rostiges Kabel") gelötet werden.

  • "Andrea0006" started this thread

Posts: 19

Reputation modifier: 1

  • Send private message
870

24

Monday, January 5th 2015, 4:32pm

Das hier sollte ja dann Abhilfe schaffen oder?

http://www.ebay.de/itm/Nintendo-Gamecube…=item58bc0f2db4

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

25

Monday, January 5th 2015, 4:42pm

Das dürfte Funktionieren. Falls es sich tatsächlich um ein Gamecube AV-Kabel handelt, sollte neben dem Widerstand auf Masse auch noch ein 220µF Kondensator beim Composite-Kabel in Reihe geschaltet sein... könnte mir vorstellen dass das dem schlechten AV-Signal des N64 gut tut - falls nicht könnte man den aber im Zweifelsfall auch überbrücken.

  • "Andrea0006" started this thread

Posts: 19

Reputation modifier: 1

  • Send private message
870

26

Monday, January 5th 2015, 4:48pm

Ok, danke erstmal!

Was müsste man verbauen, das der N64 dieses RGB sendet?

Ich finde den thread spanned mit dem mod wo man im N64 direkt HDMI anschließen kann.. gibts da schon was konkretes?

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

27

Monday, January 5th 2015, 4:54pm

Den N64 HDMI-Converter würde ich jedem nur ans Herz legen - dürfte in naher Zukunft das sinvollste sein, wenn man den N64 an einem Gerät mit HD-Display betreiben möchte. Leider ist bisher das Releasedatum nicht bekannt - ursprünglich sollte der Converter letztes Quartal veröffentlicht werden.


Bei RGB-Mods hast du folgende Möglichkeiten:

  1. eine der frühen NTSC-Konsolen mit einem RGB-Verstärker ausstatten
  2. eine der frühen Französische PAL-Konsole modifizieren > meiner Erfahrung nach bisher das beste Bild
  3. eine normale PAL-Konsole mit einem neuen Videochip ausstatten (gibt verschiedene)

  • "Andrea0006" started this thread

Posts: 19

Reputation modifier: 1

  • Send private message
870

28

Monday, January 5th 2015, 5:10pm

Wo bekommt man so Chips her?

Das mit dem HDMI wenns das mal gibt is sicher ne feine Sache :-)

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

29

Tuesday, January 6th 2015, 9:29am

Es gab mal einige Anbieter, aber wie ich feststellen musste hat sich der Markt wohl etwas gewandelt :eek2:

Aktuell gibt es wohl nur noch die Möglichkeit eine Konsole bei Wolfsoft umbauen zu lassen (ca. 100€) oder den "Zerberus Umbau" (ca. 20€ als Bausatz oder 50€ für den kompletten Eibau). Dabei sollte es sich prinzipiell um den gleichen Mod wie von etim handeln, allerdings ist dieser nicht mehr verfügbar.

Preislich könntest du da aber mit Glück für das Gleiche Geld schon eine Französische PAL Konsole bekommen - bei ebaybekommt man die momentan ab ca. 50€. Wenn dir das noch zu teuer ist, kannst du gezielt auf ebay.fr nach Nintendo 64 Konsolen suchen, bei denen nicht ersichtlich ist ob es sich um die NUS-001(FRA) Version handelt und gezielt die Verkäufer anschreiben. Auf die Weise habe ich meine für ca. 20€ inkl. Versand bekomen. Die benötigten Teile für den RGB Mod kosten da dann nochmal ca. 5 - 10€.

Beim Wolfsoft Umbau dürfte ein passendes Anschlusskabel schon mit bei liegen, bei den anderen beiden Methoden käme das noch mit dazu.

30

Tuesday, January 6th 2015, 9:39am

http://www.ebay.de/itm/Console-Nintendo-…=item46310f5dce :loal:
der erste anbieter und diese bezeichnung XD es gibt kein offinzieller MOD XD nur meine Anleitung übersetzt in diversen Foren XD

aber schon krass wie die preise gestiegen sind ich hatte damals 2 geräte für insgesamt 25€ + 15€ Versand bekommen sogar mit Netzteile, controller und Expansionpacks XD

puLse2D

Professional

(111)

Posts: 266

Reputation modifier: 7

  • Send private message

31

Tuesday, January 6th 2015, 1:32pm

Ist meine deutsche PAL Konsole mit zerberus schlechter als ne RGB mod aus fra?
NINTENDO 64

32

Tuesday, January 6th 2015, 1:36pm

Ka dazu müsste ich ein direkten vergleich haben

ich hatte mal damals noch so nen vergleichsvideo gemacht zwischen dem BLAZE Ultra 64 RGB Kabel was aus Composite und S-Video ein RGB Signal moduliert was auch dem alten RGB MOD von YY auch als Wolfsoft Mod bekante identisch ist, dem NTSC RGB mod mit internen Verstärker und dem Franzosen N64 ^^


  • "Andrea0006" started this thread

Posts: 19

Reputation modifier: 1

  • Send private message
870

33

Tuesday, January 6th 2015, 6:11pm

Also das mit der Löterei IN und AN der Konsole ist definitiv nix für mich XD

34

Tuesday, January 6th 2015, 6:56pm

da du ja kein RGB MOD hast musst du wenn ja nur das Kabel modden ^^

  • "Andrea0006" started this thread

Posts: 19

Reputation modifier: 1

  • Send private message
870

35

Tuesday, January 6th 2015, 6:59pm

Ich hab heute mal ne 2. Konsole an meinem TV angeschlossen, da ist das selbe Bild...

Also gehe ich davon aus, das es wirklich das Billigkabel ist!

Meint ihr, das sone Converterbox (Ligawo o. Mini) da noch was bringt zur Verbesserung der Grafik oder reicht da der TV schon an seine Grenzen?

36

Tuesday, January 6th 2015, 7:06pm

ne dadurch wird es nur schlimmer zumindest was das Bildrauschen angeht

du kannst entweder das kabel modden oder etwas mehr ausgeben und ein Originales Kabel holen ^^

http://www.ebay.de/itm/TV-Verbindungskab…=item4ad30c55b7

http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-SUPER-NI…=item3cefbcbef6

  • "Andrea0006" started this thread

Posts: 19

Reputation modifier: 1

  • Send private message
870

37

Tuesday, January 6th 2015, 7:48pm

Originales (geb.) ist schon bestellt!
http://www.ebay.de/itm/381112233396?_trk…K%3AMEBIDX%3AIT


Bin ja mal gespannt...

Wobei mich son Umbau schon auch interessieren würde.. Aber merkt man den Unterschied auf 2,5 - 3m so deutlich?

38

Tuesday, January 6th 2015, 10:55pm

naja konsolenkost weis manchmal selber nciht bescheit denn das Foto zeigt nen typisches no name kabel sage mal so wenn kein Nintendo auf dem Stecker steht so ist es kein originales

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

39

Wednesday, January 7th 2015, 8:57am

Falls es kein originales ist, solltest du dich definitiv beschweren - zumindest der Kaufpreis sollte dann erstattet werden. Allerdings verwendet Konsolenkost oft nur Beispielbilder und keine vom eigentlichen Produkt. Falls es schief gegangen sein sollte melde dich einfach mal per PN, dann schaue ich zu Hause ob ich was passendes finde.

Zu der Converterbox kann ich nicht viel sagen, da ich bisher keine in Verwendung hatte. Bei vielen "günstigeren" TV-Geräten sind nur relativ schlechte Konverter verbaut (der TV muss intern auch erst vom jeweiligen Eingangssignal auf ein HD Signal umrechnen). Da dein Fernseher aber Preislich eher im Mittelfeld liegt, würde ich persönlich darauf tippen dass der verbaute Konverter besser sein düfte als ein billiger externer (Ligawo, usw.). Besser sind eigentlich nur Geräte wie der Micomsoft XRGB / Framemeister, allerdings muss man dafür mindestens 300€ einplanen.

  • "Andrea0006" started this thread

Posts: 19

Reputation modifier: 1

  • Send private message
870

40

Wednesday, January 7th 2015, 4:57pm

Heute ist das Antennenkabel gekommen und siehe da, kein Weißstich mehr!

Die Quali is jetzt nicht der Hit aber zumindest kann man mal mehr erkennen als zuvor mit dem Billigschrottkabel -.-

Similar threads

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi