You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Read in ten topics.

R.M.R. (May 21st 2024, 8:03pm)

Dear visitor, welcome to Pmod.de. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Even

Hausmeister

(59)

Posts: 2,025

Reputation modifier: 11

  • Send private message

21

Friday, December 7th 2012, 3:53pm

Also von der Sticker Bomb Folie würde ich abraten dafür ist die oberfläche zu klein und es sieht dann so überfüllt und erschlagen aus!
Auf großen flächen einzeln bzw parziell ist das ok, sieht zwar wie ich finde immernoch scheiße aus aber das ja geschmacks sache.
Wer nicht die Fresse halten kann, sollte einfach mal Ahnung haben!

This post has been edited 1 times, last edit by "Even" (Dec 7th 2012, 5:31pm)


Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

22

Friday, December 7th 2012, 4:19pm

oh gott!!!! tue es bitte nicht :-D

  • "Snakefire" started this thread

Posts: 58

Reputation modifier: 1

  • Send private message
860

23

Saturday, December 8th 2012, 1:20am

Wollte das so wie hier machen.

Die Mustergröße is in 5 verschiedenen Größen wählbar. Denke mal, dass ich eher die schwarz/weiße nehmen würde.
Das mit dem Überladen weiß ich noch nicht unbedingt. Solche Folien gibts ja auch fürs Iphone. Da kommt das ja auch gut rüber
trotz des kleinen Geräts. Ich denke wenn ich die richtie Mustergröße treffe könne es gut aussehen.
Da musst du aber aufpassen, dass keine tiefen Kratzer oder Riefen im Gehäuse sind.
Mit dem Füller bekommst du nur kleine Riefen geebnet (vom Schleifen, z.B.).
Evtl. musst du spachteln, kommt aber auf den Zustand des Gehäuses an.
Da kommt ja Füller vom Auto drauf. Der bedarf eines 320er Vorschliffs mit der Maschine. Der Füller ansich ist relativ dick der sollte die "Wellen" die der N64 produktionsbedingt hat rausholen. Kratzer hat mein Gehäuse keine.
Die Oberfläche ist nachdem der Füller geschliffen ist so glatt wie es bei einem Auto auch der Fall wäre.

Even

Hausmeister

(59)

Posts: 2,025

Reputation modifier: 11

  • Send private message

24

Saturday, December 8th 2012, 12:35pm

Wenn du ne folie drauf kleben willst brauchst auch nicht Füllern!

Mein tip ist allerdings lass die folie weg such dir 2 schöne farben aus und benutze die laken ist bessser und sieht autentischer aus es. Edel ist immer besser als billig!
Wer nicht die Fresse halten kann, sollte einfach mal Ahnung haben!

  • "Snakefire" started this thread

Posts: 58

Reputation modifier: 1

  • Send private message
860

25

Saturday, December 8th 2012, 3:44pm

Füllern und so würde ich die sowieso weil das Ding Wellen hat. Da wo die "Gewindestifte" sitzen von den Schauben sieht man das voll. Das hätte ich halt gerne weg.

Hab jetzt mal geschaut was Lacktechnisch schon so gemacht worden ist.


Irgendwie kommt einfarbig aber total langweilig. Das einzige wo ich noch drüber nachdenke ist ob ich sie nicht weiß spritze mit dem gehörigen Anteil blau Perl. Sprich Konsole is weiß aber im Licht schimmert die etwas blau.

Pinstripes waren auch so ne Idee, allerdings hab ich keine Ahnung wie ich das umsetzen soll...

mew

Pmod Elite User

(134)

Posts: 3,111

Reputation modifier: 13

  • Send private message

26

Saturday, December 8th 2012, 5:48pm

die N64 Optik find ich geil

Even

Hausmeister

(59)

Posts: 2,025

Reputation modifier: 11

  • Send private message

27

Saturday, December 8th 2012, 6:33pm

wat für gewinde und wellen ich verstehe nic ht ganz was du da füllern willst mach doch mal zum allgemeinen verständniss ein paar bilder!
Wer nicht die Fresse halten kann, sollte einfach mal Ahnung haben!

  • "Snakefire" started this thread

Posts: 58

Reputation modifier: 1

  • Send private message
860

28

Saturday, December 8th 2012, 9:08pm



Is schwer zu sehen. Ich meine halt da, wo die Stifte sitzen in die die Schauben rein gedreht sind sind so Vertiefungen; vermutlich vom Festziehen. Und in meiner is halt auch noch ne Welle drin.

Achja hab hier mal was gephotoshoped.

Even

Hausmeister

(59)

Posts: 2,025

Reputation modifier: 11

  • Send private message

29

Sunday, December 9th 2012, 10:44am

also wenn du die konsole lakieren solltest sind die dellen und die welle mit an sicherheit grenzender warscheinlichkeit weg!
Das Sticker Bomb gefällt mir immernoch nicht, das mag aber wohl auch daran liegen das es auch absolut garnix mit der konsole zu tun hat! wenn es ne Mario Sticker Bomb Folie geben würde, ok ist zwar immernoch nicht meins aber wenigstens hats was mit nintendo zu tun!
Wer nicht die Fresse halten kann, sollte einfach mal Ahnung haben!

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

30

Sunday, December 9th 2012, 12:19pm

Wie wäre es sich eine nintendostickerbomb folie selbst zu erstellen!?

  • "Snakefire" started this thread

Posts: 58

Reputation modifier: 1

  • Send private message
860

31

Sunday, December 16th 2012, 7:43pm

Die Folie selber erstellen ist möglich. Da muss man halt nur Muster erstellen dass groß genug is und sich nicht merkbar wiederholt.
Ich kenne da jemanden der das dann auf Foilie bringen kann.

Mal was anderes. Ich hab mal bei der Beleuchtung weiter gemacht. Jetzt hab ich mir überlegt ob ich die Ports auch noch beleuchten soll (wenn ja, wie krieg ich ne gleichmäßige Ausleuchtung hin) und überhaupt was ich sonst noch beleuchten soll. Will nicht dass es überladen wird.
Bis jetzt hab ich ne Multicolor Power-LED, das beleuchtete N64 Zeichen und die Blinkeschaltung von der Pokemon Edition oben im Gitter.

Wo wir jetzt beim Gitter sind. Hat da wer von euch die tiefer liegenden Streben weggenommen?

mfg Dirk a.k.a. Snakefire

Finalfreak

Professional

(16)

Posts: 595

Reputation modifier: 5

  • Send private message

32

Sunday, December 16th 2012, 8:38pm

Controllerportbeleuchtung finde ich ne tolle Sache und lässt sich beim N64 echt leicht durchführen.
Der Controllerport hat genau 3 Pins, an denen kann man 3.3V (1.Pin) und GND (3.Pin) abgreifen.
Ich habe mal im Archiv gesucht und meine erste (gemoddete) N64 wieder gefunden. :mrgreen:
Power LED hatte ich nicht gewechselt, naja jeder hat mal klein angefangen ;-) :dremel:




Even

Hausmeister

(59)

Posts: 2,025

Reputation modifier: 11

  • Send private message

33

Sunday, December 16th 2012, 8:45pm

geil wäre die ports neu aus dursichtigem kunsstoff zu giesen erst nen abdruck vom rohteil und dann ausgiesen da leuchtet dann der ganze port
Wer nicht die Fresse halten kann, sollte einfach mal Ahnung haben!

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

34

Sunday, December 16th 2012, 9:04pm

das kannst auch fräsen even... wenn das jemand packt nehm ich nen satz :-D

eigentlich ne gute idee.... hab zugriff auf ne cnc und der hat auch erfahrungen in kunststoff fräsen

35

Sunday, December 16th 2012, 9:15pm

Silikonabformmasse und Gießharz dürfte die einfachste Lösung sein. Mal sehen irgendwo liegt noch ein defekter N64 rum.
"Fortschritt ist die Verwirklichung von Utopien."
Oscar Wilde

Even

Hausmeister

(59)

Posts: 2,025

Reputation modifier: 11

  • Send private message

36

Sunday, December 16th 2012, 9:30pm

Werde mich da auch mal dransetzen ein paar klarsicht ports zu giesen
Wer nicht die Fresse halten kann, sollte einfach mal Ahnung haben!

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

37

Sunday, December 16th 2012, 9:44pm

macht ihr mal... ich würde bei gelingen nen satz nehmen :-D

  • "Snakefire" started this thread

Posts: 58

Reputation modifier: 1

  • Send private message
860

38

Monday, December 17th 2012, 9:53am

Jetzt kommen schon wieder die kranken Ideen XD.

Hat eigentlich einer von euch erfahrung mit Lichtleittechnik? Würde ganz gerne da wo ober und Unterteil Zusammenkommen einen gleichmäßig leuchtenden Streifen einbauen. Sofern das machbar ist in schön.

Greetings

Bammel

Administrator

(27)

Posts: 3,460

Reputation modifier: 13

  • Send private message

39

Monday, December 17th 2012, 3:40pm

ich hab das mal ansatzweise bei einem gamecube gemacht.. aber mit milchigem plexi.. hab da die feder entfernt und da halt das plexi eingefügt und dann wollte ich es beleuchten... soweit bin ich leider dnan nicht mehr gekommen ;-(

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi